TÜV-Prüfung
Die Hauptuntersuchung bei Ihrem Auto ist mal wieder fällig?
TÜV-Prüfung
Die Hauptuntersuchung bei Ihrem Auto ist mal wieder fällig?
Die TÜV-Check Prüfpunkte bei Reifenservice-Frank:
Allgemeines
Sind Kennzeichen gut lesbar, sicher befestigt und unbeschädigt?
Funktionieren Tachometer und Lenkradschloss?
Ist das vorgeschriebene Zubehör (Warndreieck und Verbandkasten) vorhanden und in einem guten Zustand?
Stimmt die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (Fahrgestellnummer) am Fahrzeug mit der in den Papieren überein und ist diese gut lesbar?
Funktioniert die Hupe?
Zeigen Warn- oder Kontrollleuchten Fehler an?
Räder und Reifen
Prüfen der Reifen auf Beschädigung (z. B. Beulen, Schnitte oder Risse).
Prüfen der Felgen auf Beschädigung und sichere Befestigung.
Sind auf jedem Reifen mindestens 1,6 mm Profil?
Sind die Reifen gleichmäßig über die gesamte Reifenbreite abgefahren?
Stimmt die Reifengröße und Reifenbezeichnung mit denen in den Fahrzeugpapieren überein?
Stimmt die vorgegebene Laufrichtung der Reifen?
Beleuchtung
Leuchten alle Lampen? Auch mit gleicher Stärke?
Sind die Leuchtgehäuse in Ordnung? (blind, gebrochen, Kondenswasser, etc.)
Sind alle Leuchten und Anzeigen im Armaturenbereich funktionsfähig?
Sind die Reflektoren der Scheinwerfer in Ordnung und nicht oxidiert?
Funktion der Leuchtweitenregulierung?
Ist die Batterie ausreichend befestigt und in einem guten Zustand?
Scheiben und Spiegel
Funktioniert die Waschanlage und sind die Scheibenwischer unverbraucht?
Ist die Frontscheibe unbeschädigt?
Alle Spiegel intakt und ohne Schäden?
Bremsen
Sind Bauteile der Bremsanlage (Schläuche, Beläge, Leitungen, Scheiben und Trommeln) in Ordnung?
Gibt es bei Hebel- und Pedalweg noch eine Wegreserve?
Ist Ihre Handbremse sicher anzuziehen und leicht zu lösen?
Ist der Handbremshebel schon vor dem oberen Anschlag fest?
Ist die Bremsflüssigkeit unverbraucht?
Stimmt der Bremsflüssigkeitsstand?
Ist die Bremsanlage dicht?
Sind die Bremsen freigängig?
Reagiert Ihre Fußbremse frühzeitig?
Bleibt Ihr Wagen auch beim kräftigen Bremsen in der Spur?
Rastet die Handbremse ein und ist sie wieder leicht zu lösen?
Sind Gummibeläge auf den Bremspedalen noch intakt und rutschfest?
Lenkung
Funktioniert die Lenkung während der Fahrt ohne Vibrationen und flattern?
Prüfen ob das Lenkrad leichtgängig und zielgenau ist.
Steht das Lenkrad bei Geradeausfahrt in der richtigen Stellung?
Fahrgestell, Antrieb und Aufbau
Sind die Stoßdämpfer dicht?
Sind die Kraftstoffleitungen und -schläuche dicht?
Sind Motor und Getriebe dicht?
Abgas- und Geräuschverhalten
Ist der Auspuff dicht und richtig befestigt?
Rußt das Fahrzeug oder stößt Blaurauch aus?
Flüssigkeiten
Ist genügend Scheibenwaschflüssigkeit vorhanden?
Ist ausreichend, jedoch nicht zu viel Bremsflüssigkeit vorhanden?
Kühlsystem Kontrollieren – auf Dichtheit prüfen.
Rost und Korrosion?
Prüfen des gesamten Wagens nach offensichtlichen Durchrostungen.
Mit unserem TÜV-Check zur Hauptuntersuchung sind Sie ideal auf den TÜV-Termin vorbereitet.